Teil der Nebengebäude der nicht mehr existierenden Villa Leinhaas. Baudatum unbekannt, 1892 vorhanden; 1959/60 Umbau in Einfamilienhaus. Besteht aus einem länglichen, hell verputzten Baukörper mit einseitig abgewalmtem Dach, einem in Fachwerk großformatig über der Traufe stehendem Zwerchhaus und einem in Ecklage achteckig austretenden Turm. Letzterer mit laternenbekröntem Helm, steinsichtigem Erd- und einem in Fachwerkspitzbögen rundbogig durchfensterten Obergeschoss. Unter dem Einfluss des Jugendstils errichtete, phantasievolle Kleinarchitektur mit Landhauscharakter.