baudenkmal.LFDH33533009994804

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533009994804
gml_id
baudenkmal.LFDH33533009994804
inspireID
LFDH33533009994804
legalFoundationDocument

1888 fertiggestelltes katholisches Pfarrhaus. Ersatz für das Haus Doppesstraße 9. Über einem die Hanglage ausgleichenden Sockelgeschoss aus Taunusschiefer giebelständig, zweigeschossig in gelbem Klinker errichterer Baukörper mit schiefereingedecktem Satteldach und Zwerchhaus unter Krüppelwalmdach. Die Fassaden vertikal mit Lisenen, horizontal mit umlaufenden Gesimsen aus rotem Sandstein gegliedert. Die axial sitzenden Stichbogenfenster mit rotem Klinker gerahmt. Gestalterisch mit historisierendem Formenapparat – Rundbogenfries und rundbogiges Doppelfenster im Giebelfeld, Wimperg über der Portalverdachung – hervorgehoben die dreiachsige Front.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Katharinenstraße 5
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2