Barocker Putzbau in Ecklage zu einer namenlosen Sackgasse. Langgestrecktes, eingeschossiges Fachwerkgebäude mit Mansardgiebeldach. An der Erschließungsseite ein aus dem Dachraum austretendes Zwerchhaus mit in Achse zum Erdgeschoss stehender Durchfensterung und Schleppdach. Im ecklagigen Erdgeschossteil befindlich eine über das zweiflüglige Tor erschlossene Schmiede; gehört zu den traditionsreichsten Handwerksbetrieben Kronbergs.