baudenkmal.LFDH33533010007804

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533010007804
gml_id
baudenkmal.LFDH33533010007804
inspireID
LFDH33533010007804
legalFoundationDocument

1870/71 errichtetes evangelisches Pfarrhaus. Löste das angestammte Haus Doppesstraße 2 ab. Streng geschnittener klassizistischer Bau, bestehend aus drei zweigeschossigen, unterschiedlich hohen Kuben mit flachen Zeltdächern. In die hellen Putzflächen eingeschnitten axial angelegte Öffnungen (einfach rechteckige Fenster wie auch unter einem Überfangbogen gekoppelte Doppelfenster). Setzen mit ihren Gewänden aus Buntsandstein und den aus demselben Material bestehenden Brüstungsspiegeln am Erdgeschoss farbliche Akzente. Die von einem Architekten aus Herborn angebauten Veranden datieren von 1906.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Wilhelm-Bonn-Straße 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2