baudenkmal.LFDH33533010008105

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533010008105
gml_id
baudenkmal.LFDH33533010008105
inspireID
LFDH33533010008105
legalFoundationDocument

1905 an dem ab 1890 verlängerten Straßenabschnitt im malerischen Landhausstil erbaute Villa. Bauherr und Architekt war der Kronberger Bauunternehmer Franz Haub. Ein- bis zweigeschossiger, mehrseitig Garten und Land-schaftsraum berücksichtigender Bau mit Krüppeldachlandschaft. Die Wände hell verputzt, die Laibungen in Sandstein, die Dächer schiefereingedeckt. Das Giebelfeld der Straßenseite in historisierendem, bildhaft ausgelegtem (seitlich gestörtem) Fachwerk: in den durch die Aussteifung der Bundpfosten mit wandhohen, gebogenen Streben geschaffenen Zonen jeweils Doppelfenster mit Andreaskreuzen in den Brüstungsfefachen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Wilhelm-Bonn-Straße 42
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gruenflaecheHE
z
0