baudenkmal.LFDH33533010026105

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533010026105
gml_id
baudenkmal.LFDH33533010026105
inspireID
LFDH33533010026105
legalFoundationDocument

Zur Sachgesamtheit Schloss Friedrichshof gehörende Villa. Nach Erwerb von Ländereien nach 1890 durch Kaiserin Friedrich auf Schönberger Seite als Wohnhaus für den Verwaltungs­direktor erbaut. Mehrgliedrig in den Außenraum greifender, zweigeschossiger Bau mit ineinander verschachtelten, von Dachreiter und Firstknäufen belebten Walm- und Satteldächern. Zeigt sich mit sandsteingewändeten Tudorfenstern am Erdgeschoss und historisierendem (Hessisch-Fränkische Formen wie Mannfigur und Negativrauten aus der Zeit um 1700 aufweisendem) Fachwerk am Obergeschoss eng verwandt mit anderen Nebengebäuden des Schlosses Friedrichshof.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Schönberg_Friedrichstraße 100
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gruenflaecheHE
z
0