baudenkmal.LFDH33533010026805

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533010026805
gml_id
baudenkmal.LFDH33533010026805
inspireID
LFDH33533010026805
legalFoundationDocument

Um 1910 entstandene Villa. War zeitweise Wohnsitz des Porträt- und Historienmalers Paul Beckert (1856-1922). Formstrenge Variante des vom Jugendstil beeinflussten Landhaustyps. Großvolumig am Hang stehender, durch leichte Versprünge und leicht ausladende Erker gegliederter und mit höchst differenzierter Bedachung versehener Bau. Die vom Kellergeschoss und partiell bis unter die Traufe verputzten Wände ungegliedert und im scharfen Schnitt durchfenstert. Das Obergeschoss und die Giebelfelder teilweise in Tudorfachwerk.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Schönberg_Parkstraße 33
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gruenflaecheHE
z
0