Das ehemals weitaus umfänglichere Eckgrundstück 1889 angekauft und im ersten Jahrzehnt für Geheimrat Alexander Spieß mit der von Alfred Günther im englischen Landhausstil entworfenen Villa bebaut. In Bezug auf den Außenraum asymmetrisch angelegter, in stark kontrastierenden Materialien errichteter Bau mit reich gegliederter Dachlandschaft. Das über Haussteinsockel zweigeschossig stehende Gebäude im Erdgeschoss und teilweise auch im Obergeschoss hell verputzt und rechteckig durchfenstert. Partien der ersten Etage sowie Giebelfelder in konstruktiv anglizierendem Fachwerk. Besonders malerisch und bewegt konzipiert die Anfahrtssituation mit giebelseitig angebautem, eingeschossigem Küchentrakt und über dem Eingang vorkragendem Zwerchhaus.