Mit dem Denkmal wird Johann Ludwig Christ (1739-1813), Kronberger Pfarrer, Naturforscher, Ökonom, Bienenzüchter und Pomologe geehrt. Verfasser zahlreicher Schriften zu den genannten Disziplinen. Durch ihn gewann der Obstanbau im vorderen Taunus, der sich zu einem bedeutenden Standbein der Landwirtschaft entwickeln sollte, weite Verbreitung. 1884 setzte sich ein Bürgerausschuss und der damals neu gegründete Obst- und Gartenverein für die Errichtung eines Denkmals ein. Einweihung am 22. November 1885.