baudenkmal.LFDH33533010082101

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533010082101
gml_id
baudenkmal.LFDH33533010082101
inspireID
LFDH33533010082101
legalFoundationDocument

Auf dem Kronberger Friedhof befindlich ein Ehrenhain mit Ehrenmal und vier Gedenkplatten für die Gefallenen beider Weltkriege, für die Opfer des Faschismus und die Gefallenen des Krieges 1870/71. Letztere stammt von einem ehemals an der Jaminstraße errichteten und nach dem Zweiten Weltkrieg niedergelegten Denkmal. Der Entwurf des stelenartigen Ehrenmals aus Zement von Karl Theodor von Loehr, das Relief gestaltet von dem Kronberger Bildhauer Fritz Best. Enthüllung am 22. November 1920.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Frankfurter Straße 45
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2