Phantasievoll gestaltes Nebengebäude der Villa de Neufville. Ländlich-traditioneller, mit Firstknäufen verspielter Typ eines materialreich gestalteten Landhauses. Eingeschossiger, hell verputzter Bau mit markantem Rähm und Schwellenbereich und gaupenbesetztem, von einem Zwerchhaus mit Schopfwalm aufgebrochenem, vorgezogenem Krüppelwalmdach. Drempel und Giebelfeld in andeutungsweise historisierendem Fachwerk.