baudenkmal.LFDH33533073751101

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33533073751101
gml_id
baudenkmal.LFDH33533073751101
inspireID
LFDH33533073751101
legalFoundationDocument

Von Eduard Schmidt von der Launitz geschaffenes, überlebensgroßes Standbild (Zinkguss) des Reichsritters Hartmut XII. von Kronberg. Der Ritter ist in voller Rüstung, aufs Schwert gestützt dargestellt. Sein nach oben gerichteter Blick erklärt sich aus dem ursprünglichen Standort in der Nische der zur Stammburg ausgerichteten, südlichen Außenwand der Villa Reiss. Als an deren Stelle Schloss Friedrichshof erbaut wurde, gelangte die Statue als Geschenk der Kaiserin Friedrich an die Stadt Kronberg und schmückte lange Zeit den Garten des Ecke Frankfurter Straße / Katharinenstraße in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts errichteten (der Neubebauung Berliner Platz gewichenen) Schulhauses.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Kronberg_Kronberg_Berliner Platz 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2