Die östliche Gebäudezeile am Marktplatz beschließendes und optisch bereits außerhalb dieser Anlage angesiedeltes, verputztes Fachwerkwohnhaus des frühen 18. Jahrhunderts. Zweigeschossiges Gebäude mit dreiachsiger Fassade und über Stufen erschlossenem, mittigen Eingang, Walmdach und über der Traufe aufsteigendem, verkleidetem Zwerchhaus. Das unter dem Putz liegende Fachwerk möglicherweise durch die moderne Befensterung gestört.