Zweigeschossiges Doppelhaus mit mittig überbauter Tordurchfahrt, Walmdach und Zwerchhaus. Das Fachwerk durchgehend unter Verputz. Das Erdgeschoss beidseitig durch Ladeneinbauten erheblich verändert. In der Mittelachse im quadratischen Profilrahmen ein geschnitztes Zimmermannswappen mit dem Baudatum 1693. Das Gebäude gehört unter die ersten, nach dem Stadtbrand von 1692 in der Oberstadt wieder errichteten Bauten und ist hervorgehoben durch seine Stellung im Straßenkreuz bzw. in der Sichtachse Kreuzgasse.