baudenkmal.LFDH33534010041904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33534010041904
gml_id
baudenkmal.LFDH33534010041904
inspireID
LFDH33534010041904
legalFoundationDocument

Herrschaftliches Wohnhaus des im Süden des Dorfes einst gelegenen adligen Gutes, das 1550 als Hattsteiner Hof genannt wird. Kam nach mehrfachem Handwechsel an Graf Philipp IV. von Nassau-Saarbrücken und gehörte zuletzt zum „Gräflich-Wiedt’schen freien Rittergut“. 1768 Ankauf durch die Gemeinde Eschbach. Mit der Traufe zum Hofraum ausgerichtetes und über diesen erschlossenes, barockes Wohnhaus. Über einem wohl weitaus älteren, aus Bruchstein gemauerten Gewölbekeller zweigeschossig in Fachwerk errichtetes Gebäude mit allseitigem Geschossüberstand und Krüppelwalmdach. Die aus kräftigen Hölzern bestehende Konstruktion seit der Renovierung in den 1990er Jahren unter Verputz gelegt. Die dreizonige Einteilung anhand der Lage der Fenster, die zum Hof hin als Doppelöffnungen die Räume großzügig beleuchten, traufseitig gut ablesbar. In der Hausmitte ein weiter Flur mit breit angelegter Holztreppe.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Usingen_Eschbach_Usinger Straße 36
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2