baudenkmal.LFDH33534010043204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33534010043204
gml_id
baudenkmal.LFDH33534010043204
inspireID
LFDH33534010043204
legalFoundationDocument

1905/06 anstelle der „Weede“ errichtetes Schulhaus. Der Schulsaal im Erdgeschoss über den straßenseitigen rundbogigen Haupteingang erschlossen, die im Obergeschoss liegende Lehrerwohnung über den Seiteneingang zugänglich. Im damals florierenden, form- und materialvielfältigen Heimatstil entworfenes und im Bereich des Fachwerks historisierend dekoriertes Gebäude. Über einem Kellersockel aus Bruchstein bzw. Basalt stehend ein kompakter, mit formunterschiedlichen Öffnungen durchfensterter und hell verputzter Bau. Das an der Hauptseite von einem schmucken Zwerchhaus durchbrochene und einseitig abgewalmte Satteldach zentral besetzt von einem Glockentürmchen, das seinerseits eine Wetterfahne trägt. 1968 Anbau eines Saales an der Südseite und als Kompensation dort verloren gegangener Fenster. Durchbruch einer neuen Lichtquelle an der Hauptseite. Seit dem Anschluss an die Schulgemeinde Usingen als Dorfgemeinschaftshaus und Kindergarten genutzt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Usingen_Michelbach_Hubertusstraße 11
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2