Auf dem ehemals als Zubringer eines an der mittelalterlichen Verteidigungsmauer stehenden Wehrturmes erbautes Wohnhaus. Vermutlich in den 30er Jahren des 18. Jahrhunderts unter Einfluss Stengel’scher Architekturen (siehe z. B. Obergasse 31) entstanden. Wohlproportionierter, kleinvolumiger, allseitig verputzter Fachwerkbau mit Walmdach. Der Zugang von Norden her, nach Süden hin angebaut ein (mittlerweile in den Wohnbereich einbezogener) Wirtschaftsteil.