Direkt an den ehemaligen Kirchhof anschließendes, giebelständig erbautes Wohnhaus von zwei Geschossen mit Satteldach. Das Äußere weitgehend modernisiert und unter Verputz gelegt. Am Obergeschoss ehemals partiell freigelegt das aus kräftigen Hölzern erstellte Fachwerkgefüge, dessen Eck- und Bundpfosten mit Mannfiguren ausgesteift sind. Schwelle und Rähm zeigten jeweils starkes Profil. Die Bauinschrift lautet: „W. D + LVD. W16 (Name unleserlich) HAT MICH ER.BAVD. ANNO 1680“.