baudenkmal.LFDH33535010015004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33535010015004
gml_id
baudenkmal.LFDH33535010015004
inspireID
LFDH33535010015004
legalFoundationDocument

Zweizoniger Rähmbau von zwei Geschossen mit Satteldach. Bauherr Johann Balthasar Häuser. Das Fachwerk an der traufseitigen Hauptfront (wie auch an der westlichen Giebelseite soweit ersichtlich) klar an- und im oberen Geschoss sogar klappsymmetrisch ausgelegt. Halbe Mannverstrebungen an Bund-und Eckständern, teilweise quadratische Gefache zwischen Brust-und Rahmenriegel. Die Grundsteinlegung erfolgte 1804 im Beisein des Landesherren, Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg. Inschrift auf „Gründungsstein“ an der Front rechts außen: „FRIEDRICH LUDWIG WILHELM / LANDGRAF ZU HESSEN / 18 B HERR I B HS R 04“. Bauinschrift an der Schwelle des Obergeschosses: „MEIN BAU IST MIT DER HÜLFE GOTTES GEMACHT JOHANNES BALTHASAR HÄUSER BAUHERR HEDWIG GEBORENE ORTWEIN KASPAR HAMEL NIKOLAUS HAMEL ZMEISTER ANNO 1804 / DIES IST DER NEUE BAU IM ORT DER HERR BEWAHR IHN FORT UND FORT VOR FEUER UND VOR WASSER NOT BEHÜT IHN LIEBER HERR UND GOTT“.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Friedrichsdorf_Dillingen_Dillinger Straße 37
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2