baudenkmal.LFDH33535010016404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33535010016404
gml_id
baudenkmal.LFDH33535010016404
inspireID
LFDH33535010016404
legalFoundationDocument

Im Bereich der ab ca. 1800 in Angriff genommenen südlichen Dorferweiterung in Lehmstampfweise errichtetes, eingeschossiges und im Hofraum erschlossenes Wohnhaus mit Satteldach. Traufständig und langgestreckt unmittelbar an der Hauptstraße stehender, dieser mit vier Fensteröffnungen zugewandter Bau. Die auf dem Grundstück in erheblicher Menge vorgefundenen Tonscherben ließen die Vermutung aufkommen, dass das Wohnhaus in nächster Nähe zum Standort des Töpferofens am Untertor, der 1821 an den Schleidweg transferiert wurde, errichtet worden war.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Friedrichsdorf_Seulberg_Alt Seulberg 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2