baudenkmal.LFDH33535073777404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33535073777404
gml_id
baudenkmal.LFDH33535073777404
inspireID
LFDH33535073777404
legalFoundationDocument

1773 wurde duch das Zusammenlegen zweier bestehender Fachwerkhäuser, von denen eines seit 1646 bereits als Schule gedient hatte, die Grundlage zur Erstellung eines die Ratsstube und die Schulräume unter einem Dach vereinigenden Baues gelegt. Die siebenachsig ausgelegte Fassade und das Mansarddach lassen das Gebäude nach außen hin als eine einheitliche Konstruktion erscheinen. Der über Stufen erschlossene Eingang ins Innere gelegt. Bis 1964 als Rathaus genutzt, ab 1972 Nutzung durch den Geschichtsverein (Einzug des Heimatmuseums). Die Schule bereits 1898 an die Herrenhofstraße 1, in einen für damalige dörf­liche Verhältnisse und in architektonischer Hinsicht respektablen Neubau verlegt (Backsteinbau von bewegter Gliederung mit vielgestaltiger Dachlandschaft).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Friedrichsdorf_Seulberg_Alt Seulberg 46
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2