Über Kellersockel traufständig stehendes, kleinvolumiges Wohnhaus von zwei Geschossen, mit markantem Geschossüberstand und Satteldach. Der Eingang linkerhand und über Stufen erschlossen. Aufgrund der Fenstererneuerungen sind Störungen im Fachwerkgefüge anzunehmen. Das Gebäude dürfte während der dem Dreißigjährigen Krieg folgenden, örtlichen Wiederaufbauphase um 1700 entstanden sein. Die mit Haus Nr. 16 gemeinsame Fluchtlinie entspricht dem alten Verlauf der Langstraße.