baudenkmal.LFDH33537010021502

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33537010021502
gml_id
baudenkmal.LFDH33537010021502
inspireID
LFDH33537010021502
legalFoundationDocument

In Ecklage zur Steinkertzbachstraße befindet sich eine Hofanlage, deren inschriftlich datiertes Hoftor („ANNO 1807“) zu den wenigen vom Großbrand im Jahr 1826 verschont gebliebenen Baulichkeiten zählt. Überdachtes „Hohes Tor“, bestehend aus der zweiflüglig geschlossenen Wageneinfahrt und der links davon befindlichen Pforte. Über deren Sturz ein mit der Kombination von Raute und Andreaskreuz ausgeschmücktes Gefach. Der Hof war Wohnsitz des bis 1799 amtierenden, letzten herrschaftlichen Schultheißen von Naunstadt, Johann Nikolaus Ohly („Ahle Scholdese“, 1734-1817).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Grävenwiesbach_Naunstadt_Zeilstraße 7
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2