Der Schachtüberbau des Schöpfbrunnens aus dem Hang vortretend und halbrund in Bruchstein überwölbt. An der Front die Öffnung mit Schwelle und Sturz in Buntsandstein und einem neueren, aus Holzlatten gefertigtem Verschluss. Auf Kreisgebiet seltene Brunnenform.