Vor dem Wohnhaus Hauptstraße 66a stehender, grün gefasster, gusseiserner Laufbrunnen aus dem Jahr 1893. Langgestreckter Trog mit jeweils aus zwei Gusseisenplatten zusammengesetzten Langseiten, die im zentralen Rund ein Akanthusmotiv aufweisen. Das Medaillon am Kopfende mit einem Löwenkopf geschmückt. An der gegenüberliegenden Schmalseite aufgestellt eine klassizistische Brunnensäule in Buntsandstein, bestehend aus einem konisch zulaufenden Pfeiler, an dem ein gusseiserner Speier sitzt.