baudenkmal.LFDH33538010030404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33538010030404
gml_id
baudenkmal.LFDH33538010030404
inspireID
LFDH33538010030404
legalFoundationDocument

1556 errichtete Burckhardt von Stockheim außerhalb des Dorfes an der Straße nach Usingen ein mit Wassergraben, über den eine Holzbrücke führte, und Mauern befestigtes Anwesen. 1577 bereits wurde es Besitz derer von Hattstein, gehörte ab 1597 den Herren von Reifenberg und schließlich den diese beerbenden Bassenheim. Unter ihnen erfolgte 1668 die Aufstockung des Wohnhauses in Fachwerk mit Vorkragung zur Hofseite und einer mit Mannfiguren in vier regelmäßige, jeweils doppelt durchfensterte Zonen geteilten Schauseite (diese nach Sanierung 2006 unter Schieferverkleidung gelegt). Die rundbogige Toreinfahrt trägt das Baudatum. Das Anwesen war Erbleihhof mit Brenn- und Schankrecht (Gasthaus „Zum Löwen“).

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Neu-Anspach_Westerfeld_Usinger Straße 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2