baudenkmal.LFDH33539010036004

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33539010036004
gml_id
baudenkmal.LFDH33539010036004
inspireID
LFDH33539010036004
legalFoundationDocument

Winkelförmig um einen kleinen Hofraum erstelltes Anwesen, bestehend aus einem zur Straße giebelständig ausgerichteten, über dem massiven Hochkeller eingeschossig stehenden Teil und einem traufständig zweigeschossigen, den über Treppe erschlossenen Eingang aufnehmenden Anbau, dessen Satteldach sich, auch aufgrund der Hanglage, leicht über dasjenige des Vorderhauses erhebt. Das Fachwerk teilweise verputzt, im straßenseitigen Giebelfeld und am Anbau freigelegt. Im Mauerwerk des Hochkellers ein Ofenfußstein aus Sandstein aus dem Jahr 1470 verbaut. Stammt ursprünglich wohl aus der Burg Hattstein. Ehemaliges Nagelschmiedehäuschen des 18. Jahrhunderts.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Schmitten_Schmitten_Dorfweiler Straße 8
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2