baudenkmal.LFDH33539010037304

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33539010037304
gml_id
baudenkmal.LFDH33539010037304
inspireID
LFDH33539010037304
legalFoundationDocument

In Ecklage zwischen Taunusstraße und Kirchgasse den Dorfraum prägend platzierter Bau, erbaut um 1800 als Rathaus und Gemeinde-Backhaus (von letzterem Bereich nur die Süd- und Ostfassade erhalten); zeitweilig auch Sitz der Schule (im ehemals nicht unterteilten Rathaussaal im Obergeschoss). Der rückseitig erschlossene Ursprungsbau zweigeschossig (Erdgeschoss teilweise massiv bzw. Fachwerk, Obergeschoss zweizonig angelegtes Fachwerk) mit Krüppelwalmdach. 1924/25 erweitert durch einen der Feuerwehr dienenden Anbau mit Wageneinfahrt und vierseitigem Türmchen (in der Wetterfahne die Justitia, siehe Gemeindesiegel von 1816/17, Einbau der Uhr um 1952) und anschließender Viehwaage (1914). Die Durchfensterung wohl bereits im 19. Jahrhundert erneuert; im 20. Jahrhundert zusätzliche Öffnungen angebracht. Bei der umfassenden Renovierung 2005/06 das konstruktiv gehaltene Fachwerk im Obergeschoss des Ursprungsbaus freigelegt, die südliche Giebelseite verschiefert und die Klappläden in den Wappenfarben der Hattsteiner weiß/rot diagonal gestreift gestrichen. Heute Sitz des Heimatmuseums und des Archivs der Großgemeinde Schmitten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Schmitten_Arnoldshain_Rathausplatz 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2