baudenkmal.LFDH33539010037401

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33539010037401
gml_id
baudenkmal.LFDH33539010037401
inspireID
LFDH33539010037401
legalFoundationDocument

1926 seitlich der Dorfstraße in Bruchstein errichtete Anlage, die über eine von Wangen begrenzte Freitreppe erschlossen und von einer konkaven, mit Kranzhaltern (die Adler- durch Löwenköpfe ersetzt) versehenen Wand hinterfangen ist. Diese trägt die Inschrift „DIE GEMEINDE ARNOLDSHAIN IHREN HELDEN“ und die nach dem Zweiten Weltkrieg ergänzten Tafeln mit den Namen der Opfer. Im Zentrum über einem gestuften Rundsockel (hier die Daten 1914-18) die in Muschelkalk gehauene, nackte Figur eines behelmten, mit Schwert und Schild ausgerüsteten Kriegers. Werk des Frankfurter Bildhauers August Bischoff.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Schmitten_Arnoldshain_Taunusstraße
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2