Am alten „Dorfplatz“ und in Achse zur Dorfstraße 1929 zu Ehren der Toten und Opfer des Ersten Weltkrieges errichtetes Ehrenmal. Inmitten einer kleinen Anlage auf dem kubischen Sockel sitzend die Gestalt einer in Trauer gehüllten Frau. An der Sockelvorderseite eingemeißelt die Widmung der Gemeinde („Unseren Helden von 1914-1918“), an der Rückseite unter dem Kopf eines behelmten Soldaten die Namen, seitlich die Signatur des Urhebers, August Bischoff, Frankfurt.