Neben dem Aufgang zu Kirche und Pfarrhaus zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges errichtetes Ehrenmal. Vor einem halbrunden Mauerschirm mit den (auch die Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges nennenden) Inschriftentafeln platziert ein von verzierten Blumenschalen flankiertes, nachträglich zugefügtes Wasserbecken. Darüber die auf einen sich nach oben verjüngenden Sockel gesetzte, in Sandstein gearbeitete Figur eines Soldaten, der gemeinsam mit seinem Hund Wache neben einem toten Kameraden hält. Anstelle des Wasserbeckens ursprünglich ein offener Wasserauslauf über Naturstein. Der zum Auslauf gehörende Löwenkopf noch vorhanden. Die auf dem Mauerschirm ursprünglich platzierten Natursteinpfeiler mit aufgesetzter weißer Holzpergola sowie zwei zugehörige weiße Holzflügeltürchen in den 1970er Jahren entfernt. Werk des Frankfurter Bildhauers W. O. Prack; Einweihung 1925.