baudenkmal.LFDH33539092394504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH33539092394504
gml_id
baudenkmal.LFDH33539092394504
inspireID
LFDH33539092394504
legalFoundationDocument

Das neue Pfarrhaus entstand 1895 in engem räumlichem Zusammenhang mit der bereits 1845 bis 1855 errichteten Pfarrkirche Sankt Georg, deren Verwaltungsgebäude bis zu diesem Zeitpunkt das alte Pfarrhaus in der Pfarrgasse 3 war.

Das zweigeschossige, aus Taunusquarzit erbaute Gebäude liegt etwas erhöht traufständig östlich über der Schulstraße. Die Fenster- und Türgewände sind aus Sandstein gefertigt, wobei die Fensteröffnungen durch den nachträglichen Einbau von Rollläden und die vielfache Verwendung von Einflügelfenstern von ihrer ursprünglichen Wirkung verloren haben. Diese lässt sich aber noch gut an der Rückseite ablesen. Hier, wie auch am straßenseitigen Quergiebel stützen Freigespärre das vortretende Dach ab. Der nördlichen Giebelwand tritt ein separat überdachterTreppenhausanbau vor, vor der östlichen Traufwand erstreckt sich ein wohl bauzeitliches, einstöckiges Nebengebäude unter Satteldach. Das Gelände wird zur Schulstraße von einer Mauer mit aufstehender Einfriedung abgestützt.

Aufgrund seines Raumbezuges zur gegenüber liegenden Kirche, den überwiegend erhaltenen gestalterischen Elementen und seiner historischen Bedeutung für die Kirchengemeinide ist das Pfarrhaus Kulturdenkmal aus geschichtlichen Gründen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Hochtaunuskreis_Schmitten_Oberreifenberg_Schulstraße 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE
z
2