Kleines, massiv errichtetes Satteldachgebäude, das als Backhaus an der platzartigen Straßenaufweitung in der Ortsmitte angesiedelt ist. Der giebelständige, verputzte Bau, dem in jüngerer Zeit ein Wartehäuschen angegliedert wurde, ist im Inneren am Ofen auf das Jahr 1899 datiert. Als Funktionsbau des bäuerlichen Alltagslebens ist er von ortsgeschichtlicher Bedeutung.