baudenkmal.LFDH35617011732504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35617011732504
gml_id
baudenkmal.LFDH35617011732504
inspireID
LFDH35617011732504
legalFoundationDocument

Von der Straße zurückliegender Dreiseithof mit über hohem Werksteinsockel aufragendem Wohnhaus, das die historische Bebauung des Dorfkernes nach Süden abschließt. Der das Ortsbild von Westen beherrschende Bau eine zweigeschossige, durch Kniestock erhöhte Rähmkonstruktion in klar gegliedertem Fachwerk mit konvergierenden Streben, erbaut im letzten Drittel des 19. Jhs. Als Erschließung aus der Bauzeit erhalten die zweiläufige Sandsteintreppe und die Haustür mit Oberlicht. Das giebelseitig angrenzende Stallgebäude in zweifarbigem Mauerwerk und die Fachwerkscheune etwa zeitgleich errichtet.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Ebsdorfergrund_Ilschhausen_Zum Schwarzen Mann 8
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE