baudenkmal.LFDH35617011732904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35617011732904
gml_id
baudenkmal.LFDH35617011732904
inspireID
LFDH35617011732904
legalFoundationDocument

Scheunen und Stallgebäude als Teil eines Vierseithofes, der mit seinem traufständigen, massiven Wohnhaus die Straßenrandbebauung bildet. Die Gefache der um 1903 erbauten Scheune durch original erhaltenen, handwerklich aufwändigen Kratzputz verziert, in dem florale Elemente sowie Motive aus dem Schützenwesen vorherrschen. Vermutlich stammt die inschriftlich auf 1906 datierte Ausführung von demselben Handwerker mit den Initialen W.P.L, der auch die Fassade Hessenstraße 9 und in Beltershausen-Frauenberg die Scheune "Zu den Höfen 2" gestaltet hat. Das etwa gleichzeitig entstandene Stallgebäude erdgeschossig in sorgfältig gemauertem Werkstein mit guten handwerklichen Details errrichtet, das Obergeschoss in Ziegelmauerwerk. In handwerklich aufwändiger Herstellung hat sich auch das Hofpflaster mit eingelassener Miste und die Hofeinfriedung zur Straße mit Sandsteintorpfosten erhalten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Ebsdorfergrund_Wittelsberg_Hessenstraße 7
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE