baudenkmal.LFDH35617011733204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35617011733204
gml_id
baudenkmal.LFDH35617011733204
inspireID
LFDH35617011733204
legalFoundationDocument

In landschaftlich beherrschender Lage mit eindrucksvoller Fernwirkung oberhalb des Dorfes auf einer Basaltkuppe angeordnete Kirche als klassizistischer Quaderbau im Rundbogenstil, Quersaalbau über annähernd quadratischem Grundriss und apsisartigem Rechteckanbau für die Sakristei an der östlichen Seite. An der Westseite ein halb in die Fassade eingestellter Turm, der sich geschossweise verjüngt; der verschieferte, laternenartige Oberbau mit Umgang. Hohe rundbogige Fenster mit profilierten Sandsteingewänden. Als oberer Abschluss der Außenwand ein romanisierender Rundbogenfries. Im Inneren dreiseitige Emporen auf attischen Säulen, die vortretende Orgelempore ruht auf gusseisernen Säulen, die Kanzel befindet sich an der freien östlichen Langseite über dem Altar. Die Bankreihen gemäß dem Typus der protestantischen Predigtkirche dreiseitig um den Altar gruppiert. Der hölzerne Altarkruzifix eine Arbeit des 17. Jhs., die klassizistische Orgel aus der Mitte des 19. Jhs. Die Kirche ist laut Inschrift in der Portalverdachung erbaut 1844. Eine Neufassung des Innenraums erfolgte 1994 nach historischem Befund.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Ebsdorfergrund_Wittelsberg_Kirchenberg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE