Auf mehrfach gestuftem Sockel aufbauendes Kriegerehrenmal. Der gedrungene Sandsteinkörper mit starker Betonung der Ecken durch Girlanden gezierte Pilaster und eingezogene Flächen, in denen die Namen der im 1. Weltkrieg Gefallenen sowie Helm und Lorbeerkranz eingelassen sind. Über der profilierten Abschlussplatte ein Zeltdach mit Bekrönung durch ein Kreuz mit Aufschrift W 1914 sowie der Darstellung einer Krone.