An höchster Stelle im Ort platzierte evangelische Kirche, umgeben von Kirchhofwehrmauer. Der hohe, fensterlose, spätromanische Chorturm ein Wehrturm wohl des 13. Jhs., der bestausgeführte dieser Gegend. Im obersten Geschoss ein durch Steinplatten abgedecktes Kreuzgratgewölbe mit Einsteigöffnung zum ehemals offenen Wehrgeschoss (jetzt Glockenstube); an dessen leicht vorkragender Außenmauer an jeder Seite ein Zinneneinschnitt und zwei Schießscharten sowie Wasserspeier. Ähnliche Türme stehen in Ebsdorf und Mardorf. Das Kirchenschiff 1923-25 laut Inschrift am Westportal mit neobarocken Stilanklängen in Bruchsteinmauerwerk mit Sandsteingewänden neuerbaut und durch Holzdecke eingewölbt. Im Inneren eine reiche Kanzel des 17. Jhs. und ein Altarkruzifix des 18. Jhs.