Außerhalb des historischen Ortskernes an einer Straßeneinmündung angesiedelter Zweiseithof, der aus einem Haupthaus und einem Wirtschaftsgebäude besteht. Im rechten Teil des Haupthauses ist im Grundriss noch der ehemalige Klassenraum der Dorfschule erkennbar, der nach Südosten von einer durchlaufenden Fensterfassade belichtet wird und von der Hofseite her über einen gesonderten Eingang erschlossen ist. Der auf gut gearbeitetem Werksteinsockel errichtete Bau ist im Wohnbereich noch mit Schiefer verkleidet, das Fachwerk weist auf eine Entstehung im frühen 19.Jh.hin. Zeitgleich erbaut das Wirtschaftsgebäude, bei dem das für die Bauzeit typische, von Andreaskreuzen geprägte Fachwerk gut erhalten ist.