In zwei Bauabschnitten entstandenes traufständiges Wohnhaus, das an der Platzaufweitung Turmstraße-Gerichtsweg eine wichtige Raumkante ausbildet. Der im Kern dreizonige Ursprungsbau eine Rähmkonstruktion mit profiliertem Geschossübergang und breitstehenden, vollausgebildeten Mannfiguren im Obergschoss, wie sie im 18. Jh. gebräuchlich waren. Das Erdgeschoss im 19. Jh. erneuert und am Giebel erweitert.