Am Rande des Oberhäuser Dorfplatzes aufgestellter Laufbrunnen mit quadratischem Brunnenstock aus Lungenbasalt. Über einem gestuften Sockel ist die Säule von einer profilierten Platte mit Jahreszahl 1849 abgedeckt, als oberer Abschluss eine Steinkugel. Ortsgeschichtlich wichtiges Zeugnis der Zeit, in der noch keine öffentliche Wasserversorgung durch ein unterirdisches Leitungsnetz bestand und den Brunnen als Treffpunkt im dörflichen Alltagsleben eine wichtige Stellung zukam.