Giebelständiges Wohnhaus als Teil eines Dreiseithofes; der im Straßenbild hervortretende Bau eine Rähmkonstruktion der Mitte des 19. Jhs., der durch einen umlaufenden, leicht profilierten Geschossversatz, die verdickten Eckstiele im Erdgeschoss und die dekorativen Mannfiguren an Bund- und Eckstielen ins Auge fällt.