Zur Straße durch einen Torbau geschlossener Dreiseithof, der sich mit seinem im frühen 20 Jh. errichteten, langgestreckten Wirtschaftsgebäude an einem vom Kirbach abzweigenden Weg entlangzieht. Das Wohnhaus im Kern ein stark veränderter Rähmbau des frühen 19. Jhs. Von besonderem Interesse der wohl noch ins 18. Jhs. datierende Torbau, dessen ausdrucksvolle Mannverstrebungen wichtig für das Straßenbild an der Platzaufweitung des hier verschwenkenden Kirbach sind. Inschrift in Torsturz: "Mit Gottes Seegen wurde von Johanes Schneider u. Anna Katarina deßen Ehefrau dieser Bau erbaut 1774. Werckmeister Joh. Conrad Naumann von Altenvers. Aufgeschlagen den 10ten Juli".