baudenkmal.LFDH35619011365604

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35619011365604
gml_id
baudenkmal.LFDH35619011365604
inspireID
LFDH35619011365604
legalFoundationDocument

In der Verschwenkung des Kirbach an der Einmündung eines schmalen Weges angesiedeltes Wohnhaus, das für diesen Bereich des Dorfes von prägender Bedeutung ist. Das eindrucksvolle, gut erhaltene Fachwerk ist mit vollausgebildeten Mannfiguren an allen Eck- und Bundstielen und einem profilierten Geschossübergang ausgestattet. Die Eckstiele im Erdgeschoss direkt auf dem Sockel stehend und mit eingearbeitetem Stern versehen. An der Straßentraufe der hier ehemals vorhandene Eingang am geschnitzten Türgewände ablesbar. Inschrift auf Giebel- und Traufseite: "Dieses Haus ist mit der Hülfe Gottes erbaut von Johannes Willershaussen und Elisabethd dessen Ehefrau gebohrne Willerhaussen und wurde aufgeschlagen den 26 Mai 1809 Werkmeister war Johann Christ Schorge allhier. Wer will bauen an Gassen und Strasen der muß sich ... laßen und vielen die vor über gehn und das Bauen doch nicht verstehen". Parallel zum Fußweg schließt ein schmales Wirtschaftsgebäude des 19.Jhs. den Hof seitlich ab.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Lohra_Lohra_Kirbach 9
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE