Aus sozialgeschichtlichen Gründen zu erwähnendes Tagelöhnerhaus des 18. Jhs., das traufständig am schmalen Verbindungsweg zum Kirbach angesiedelt ist. Unter der allseitigen Verkleidung ist ein einfaches Fachwerk mit teilweise durchlaufenden Ständern zu erwarten. Der schlanke Bau ist durch den Einsatz zahlreicher Ersatzmaterialien und störende Anbauten in seiner Erscheinung verunklärt.