In einer Straßenbiegung angesiedelter Dreiseithof, dessen Wohnhaus schräg im Straßenraum angeordnet ist. Der im Erdgeschoss massiv erneuerte Bau zeigt im Obergeschoss voll ausgebildete Mannfiguren, die sich in der parallel gegenüberstehenden Scheune, die heute zu Wohnzwecken ausgebaut ist, in ähnlicher Form wiederholen. Beide Gebäude sind in der 1. Hälfte des 18. Jhs. entstanden, das hinten den basaltgepflasterten Hof abschließende Stallgenbäude entstammt dem späten 19. Jh.