An der Einmündung der Wallgasse städtebaulich exponiert vor die Straßenrandbebauung gerücktes Backhaus, das im Erdgeschoss massiv in Ziegelstein errichtet ist. Das Obergeschoss in konstruktivem Fachwerk des frühen 20. Jhs. mit teilweiser Schieferverkleidung. Der Bau ist giebelseitig erschlossen, die Öffnungen mit Segmentbögen überdeckt. Nördlich vorgelagert ein gußeiserner Pumpenbrunnen. Das Backhaus ist als Zeugnis für das dörfliche Gemeinschaftsleben auch von sozialgeschichtlicher Bedeutung.