Am südlichen Ortsausgang angelegter Vierseithof, der sich zur Straße durch einen schmalen Wirtschaftsbau des 18. Jhs. abgrenzt, dieser erdgeschossig aufwändig in Ziegelmauerwerk erneuert, das Fachwerk darüber mit Zickzack förmig angeordneten Streben hervorgehoben. Das auf hohem Sockel errichtete giebelständige Wohnhaus ebenfalls aus dem 18. Jh. gut erhalten mit dekorativen, reich ausgestatteten Mannfiguren, die besonders am Giebel einen ausdrucksvollen Akzent im Straßenbild setzen. Die gegenüberliegende Scheune inschriftlich datiert auf das Jahr 1837, das langgestreckte Wirtschaftsgebäude des 19. Jhs. mit Ziegelausfachung schließt den Hof nach hinten ab.