Gegenüber der alten Kirche an der Kreuzung mit Martin-Luther-Straße und Lönsweg angesiedelte Hofanlage, von der vor allem die den Hof hinten abschließende Scheune von Interesse ist: zum Teil in Ständerbauweise mit V-förmig angeordneten Streben errichtet stammt sie aus der 1. Hälfte des 18. Jhs. Der Kniestock wurde in späterer Zeit hinzu gefügt. Das Wohnhaus ist im 20. Jh. als Massivbau mit aufgesetztem Fachwerk in Formen des Heimatstils erbaut.