In der Biegung der Schillerstraße städtebaulich reizvoll angelegter Vierseithof; das traufständig dicht an der Straße Wohnhaus platzierte Wohnhaus eine Ständerkonstruktion mit urwüchsig gebogenen Streben, deren Datierung möglicherweise bis in die 2. Hälfte des 17. Jhs. zurückreicht. Im Hintergrund ein aus dem späten 19. Jh. stammendes Stallgebäude im Erdgeschoss in zweifarbigem Ziegelmauerwerk, in gleicher Bauart das giebelständige Stallgebäude mit im Mauerwerk eingelassenen farbig glasierten Ziegeln sowie Gliederung von Ecken und Öffnungen. Die in der Mitte des 19. Jhs. errichtete Scheune zeigt V-förmig angeordnete Streben, über dem Tor hat sich das Taubenhaus erhalten.